• ERFAHREN
  • Programm
  • → Open House PLUS+
  • → Galerie
  • → Zeitplan
  • → Karte
  • → Liste
  • → Liveticker
  • OPEN HOUSE FAMILIE
  • Anmelden
  • Neu? Hier Registrieren
Das war Open House Zürich 2019

Das vierte Open House Zürich war ein grosser Erfolg: über 100 Gebäude waren zu besichtigen und dabei wurden insgesamt 26’500 Besuche gezählt – ein neuer Rekord!

Erstmals starteten wir im Vorfeld mit dem Rahmenprogramm Open House PLUS+. Für die Veranstaltungen bestehend aus Architekturtalks, Filmvorführungen, Vorträgen, Workshops und Ausstellungen interessierten sich über 1’200 Personen.

Dies alles war nur möglich dank unseren Gebäudepartnern, Sponsoren und den vielen Architektinnen, Denkmalpflegern, Spezialistinnen und Volunteers, die Führungen vor Ort anboten. Wir danken allen Mitwirkenden für die grosse Begeisterung und den Besucher*innen für die Geduld beim Anstehen und die Neugier auf Architektur.

Aufbau Installation «Spielplan Josefwiese - Räume für das Wohnen in der Dichte »
Aufbau Installation «Spielplan Josefwiese - Räume für das Wohnen in der Dichte »

«Alles ist gut verlaufen gestern, es gab ein grosses Interesse v.a. von Laien. Open House ist wirklich ein super Anlass, um unsere Arbeit als Architekt*innen einer breiten Öffentlichkeit näher bringen zu können. Vielen Dank für das Engagement!»

Zita Cotti, Architektin

Open House PLUS+ | Führung «Spielplan Josefwiese - Räume für das Wohnen in der Dichte»
Open House PLUS+ | Präsentation PAZ «Open Process Zürich»
Open House PLUS+ | Film «The Competition» mit anschiessendem Podiumsgespräch

«Über 3’000 Gäste haben unser Gebäude besucht, und die ausschliesslich positiven, wohlwollenden Rückmeldungen und Kommentare sind ein schöner Dank für den Aufwand, den wir betrieben haben. Nach wie vor löst das Gebäude von Shigeru Ban grosses Interesse aus und es ist schön zu sehen, wie vor allem auch viele junge Menschen dabei einen wertvollen Blick hinter die Kulissen eines Medienunternehmens werfen konnten.»

Andres C. Nitsch, Kommunikationsverantwortlicher der Tamedia AG

Astrid Staufer, Tibor Joanelly, Niklaus Scherr
Open House PLUS+ | Podiumsgespräch «Hausgeschichten» in Kooperation mit dem Architekturforum Zürich
Führung mit Architektin Zita Cotti | Greencity Süd
Open House PLUS+ | Sofagespräch «Lochergut - Leben im Hochhaus» bei Reseda

«Wir hatten ein tolles Open House - auch gestern wieder viele Besucher, einen guten Workshop, nette und interessante Begegnungen, tolles Feedback, entspannte Stimmung, perfektes Wetter - kurz und gut: es hat Freude gemacht! Schön, konnten wir dabei sein.»

Nora Fata, Burkhard & Fata Farbgestaltung | Gebäudeensemble Tellhof

Schule Pfingstweid | Baumann Roserens Architekten
Führung mit Architekt Adrian Streich | Schulanlage Schauenberg
Open House PLUS+ | Vernissage der Ausstellung «Anatomy Lessons» in der Casa mondiale
Open House PLUS+ | Vortrag «Das dritte Leben - Umbau der Stadthalle Zürich» von Yves Schihin in der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

«Es waren mit Sicherheit viele Menschen hier, die die Institution Tanzhaus nicht kannten. Dank der Architektur und Initiativen wie Open House können wir viele neue Menschen erreichen. Das ist sehr wertvoll für den zeitgenössischen Tanz. Merci!

Inés Maloigne, Tanzhaus Zürich

Anschliessender Rundgang in der Stadthalle Zürich
Yves Schihin, Partner burkhalter sumi architekten
Apéro im Innenhof der Stadthalle Zürich

ANNE-MARIE FISCHER, OPEN HOUSE ZÜRICH
UND KLAUS MORLOCK,
CEO HESS INVESTMENT GRUPPE

Axel Fickert, Knapkiewicz & Fickert Architekten und Stefan Baumberger, Schweizer Baumuster-Centrale Zürich

«War das ein tolles Open House-Wochenende!!! Okay das Wetter passte gerade perfekt dazu, aber die Qualität der Beschtigungen und die Freude und Grosszügigkeit der FührerInnen waren einfach überwältigend.»

Barbara Fontolliet | Besucherin und Architektin

Umbau Neue Börse | Stücheli Architekten
Open House NIGHT im Zentrum Architektur Zürich
Andreas Ruby (Direktor S AM) stellte 10 Architekturbüros aus dem In- und Ausland vor.
Götz Menzel, GayMenzel Architectes, Monthey
Matias Echanove, Urbz, Genf/Mumbai/Goa/São Paulo/Bogotá
Siedlung Waid | Buchner Bründler Architekten
Open House PLUS+ | Vortrag Alberto Veiga, Architekturbüro Barozzi Veiga (Barcelona)
BEZAHLBARER WOHNRAUM DER I+B BAECHI STIFTUNG | GUS WÜSTEMANN ARCHITECTS
Siedlung Buchegg | Duplex Architekten
Liceo Artistico
Open House Plus+ | Vortrag «Hinter die Kulissen des Holzbaus» von Andreas Seiz, Hartwag Massiv Holz
Gebäudeensemble Tellhof | Immobilienkosmos
Atelierhaus Gisel
Führung mit Architekt Gus Wüstemann | BEZAHLBARER WOHNRAUM DER I+B BAECHI STIFTUNG
Freibad Letzigraben
Haus Dahinden
Führung mit Architekt Urs Rinklef | Stadthalle Zürich

«Wie im letzten Jahr schon war es für uns ein voller Erfolg. Es gab viele sehr gute und spannende Begegnungen und Gespräche mit den über 220 Besuchern. Menschen aus der Schweiz und auch aus vielen anderen Ländern (Polen, China, Serbien, Australien, USA, Deutschland, Tschechien, um nur einige zu nennen) sowie einfach auch Nachbarn aus dem Quartier. Vielen Dank für die sehr gute Organisation!»

Thomas Risel, Pfarrer Evang.-Luth. Kirche Zürich

Tanzhaus Zürich | Barozzi Veiga
MFH Waffenplatz | Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler Architekten
Schulanlage Schauenberg | Adrian Streich Architekten
Siedlung Letzigraben | von Ballmoos Krucker Architekten
Haus Dahinden
Hochhaus zur Palme
Finissage und Picknick auf der Josefwiese
Drohnenaufnahme «Spielplan Josefwiese - Räume für das Wohnen in der Dichte »
HAUPTPARTNER

PARTNER


© 2025 Verein Open House Zürich | Kontakt | Datenschutz | openhouseworldwide.org