112 Basislager

Das Basislager ist ein Arbeits- und Lebensort für unterschiedliche Menschen und ihre Lebensentwürfe. Leitgedanke 2008 war das Schaffen bezahlbarer Arbeitsräume für Startups sowie nichtetablierte Kunst- und Kreativschaffende in Zürich. 135 modulare Container bieten Arbeitsräume für rund 200 Personen: Handwerker:innen, Kunstschaffende, Musiker:innen sowie Planungsbüros, Kleinunternehmen etc.

Das Low-Budgetkonzept basiert auf mobiler Architektur für die Zwischennutzung von Brachflächen bei niedrigem Komfortstandard. Umgeben werden die Gebäude von einen einmaligen Grünraum – er ist gleichzeitig Gemeinschaftsbereich und grüne Lunge.

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basislager befinden sich die Wirtschaft zum Transit, seit 2010 die temporäre Wohnsiedlung der AOZ und seit 2013 der Strichplatz der Stadt Zürich (alle Bauten Baubüro in situ) sowie ein kleines Wagenplatzareal.

SPECIAL: Downsizing Projekt «immergrün»
Das 15m2-Tiny House von Florentina und Alesch benötigt 90% weniger Energie, nur noch 1/10 ihres bisherigen Wasserverbrauchs und lässt sich auf sonst ungenutzten Grund stellen.

SPECIAL: Marco Spitzbarth, Block 80I20
Marco Spitzbarth zeigt aktuelle Arbeiten seines „künstlerischen Labors“ und lädt Besucher:innen abseits der Führungen ein, Teil seines Schaffensraums zu werden.

SPECIAL: Kunstasyl, Block 60I08
Im Kunstasyl, dem offenen Kunst- und Malatelier, laden wir herzlich zur Ausstellung ein: «Art – Evolution of DomW»




Adresse


Treffpunkt:
Aargauerstrasse 60
8048 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 4 bis Würzgraben

Öffnungszeiten


Sonntag 13 - 18 Uhr
Zusätzlich Führungen

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten

Führungen


13 | 14.30 | 16 Uhr

Mit Marie-Anne Lerjen von lerjentours und Architektin Flavia Sutter
Zu Themen der mobilen Low-Tech-Architektur, Zwischennutzung und Altstetten Nord
Besichtigt wird das Areal als Ganzes und mindestens zwei Ateliercontainer

Max. Gruppengrösse: 20 Personen – first come, first served
Treffpunkt: Briefkastenbar beim Haupteingang

Spezielles


Verpflegungsangebot vor Ort
13-18 Uhr Briefkastenbarbetrieb von und mit Roger Odermatt

Nicht hindernisfrei
dd

Fotografieren erlaubt
Keine privaten Gegenstände.

Details


Erstellung: 2009 (auf dem Binzareal)

Instandsetzung und Umnutzung: 2012 (Umzug nach Altstetten)
Baubüro in situ AG

Nutzung:
Ateliers, Werkstätten, Büro

Eigentümerschaft:
Swiss Life

WEITERFÜHRENDE LINKS


Basislager
Baubüro in situ AG
Erwähnung in der neusten Ausgabe von „111 Orte in Zürich die man gesehen haben muss“