Das Low-Budgetkonzept basiert auf mobiler Architektur für die Zwischennutzung von Brachflächen bei niedrigem Komfortstandard. Umgeben werden die Gebäude von einen einmaligen Grünraum – er ist gleichzeitig Gemeinschaftsbereich und grüne Lunge.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basislager befinden sich die Wirtschaft zum Transit, seit 2010 die temporäre Wohnsiedlung der AOZ und seit 2013 der Strichplatz der Stadt Zürich (alle Bauten Baubüro in situ) sowie ein kleines Wagenplatzareal.
SPECIAL: Downsizing Projekt «immergrün»
Das 15m2-Tiny House von Florentina und Alesch benötigt 90% weniger Energie, nur noch 1/10 ihres bisherigen Wasserverbrauchs und lässt sich auf sonst ungenutzten Grund stellen.
SPECIAL: Marco Spitzbarth, Block 80I20
Marco Spitzbarth zeigt aktuelle Arbeiten seines „künstlerischen Labors“ und lädt Besucher:innen abseits der Führungen ein, Teil seines Schaffensraums zu werden.
SPECIAL: Kunstasyl, Block 60I08
Im Kunstasyl, dem offenen Kunst- und Malatelier, laden wir herzlich zur Ausstellung ein: «Art – Evolution of DomW»