Auf der Seitenmoräne in Wollishofen liegt der Bellariarain. Der imposante Baumbestand stammt aus einem Belt Walk um eine Herrschaftsvilla. Nach dem zweiten Weltkrieg wich diese einer Siedlung, der Baumbestand blieb. Gute siebzig Jahre später profitieren 172 Wohnungen des Ersatzneubaus – 2015 Wettbewerb, 2021 Fertigstellung – gezielt von den hohen Qualitäten des Ortes. Wie Finger greifen die Bauten in die Topografie. Durch Abstufung, Ausdrehung und Abkantung der Volumen wird der Aussenraum in die Wohnungen geholt. Eine zentrale Stütze gliedert den Wohn- vom Essraum und bietet der Küche einen prominenten Ort mit Ausblick über die Loggia auf den Zürichsee.
Öffentlicher Verkehr
Tram 7 bis Haltestelle Billoweg, zu Fuss sieben Minuten
Bus 72 bis Thujastrasse, zu Fuss sieben Minuten
Details
Erstellung: 2021
Architektur:
Michael Meier und Marius Hug Architekten
Landschaftsarchitektur:
Manoa Landschaftsarchitekten
Nutzung:
Wohnen
Eigentümerschaft:
Helvetia Versicherungen Zürich
WEITERFÜHRENDE LINKS
Michael Meier und Marius Hug Architekten | Bellariarain
Manoa Landschaftsarchitekten | Bellariarain