Foto: © Andrea Diglas, Zürich
Foto: © Andrea Diglas, Zürich
Foto: © Andrea Diglas, Zürich
Foto: © Andrea Diglas, Zürich

67 Chaim Gablinger Saal

Im Andenken an Chaim und Esther Gablinger und als Zeichen der Verbundenheit mit der jüdischen Gemeinde in Zürich beauftragte die Familie 2002 den Künstler Yaacov Agam mit der Gestaltung des Chaim Gablinger Saals in der Synagoge Löwenstrasse der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Er dient als Ort der Begegnung und als kleiner Gebetssaal. 1928 in Israel geboren, studierte Agam 1949 an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Johannes Itten, wo er die entscheidenden Impulse für seine einzigartige Ästhetik gewann.

Agams abstrakte Bildsprache basiert auf geometrischen Formen und der Wirkung von Farbe, die sich in diesem Saal durch die Kunstverglasungen und je nach Betrachterposition zu vielfältigen dynamischen Kompositionen verbinden. Gemäss dem zweiten mosaischen Gebot, das die Schaffung von Bildern verbietet, setzt Agam stattdessen auf die symbolische Formen der Menora und des Davidsterns als Zeichen für das Judentum.




Adresse


Nüschelerstrasse 36
8001 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 2, 4, 9, 11, 18 bis Sihlstrasse, S4, S10 bis Zürich Selnau
Alternative: Tram/Bus bis Stationen Löwenplatz oder Rennweg

Öffnungszeiten


Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Führung mit Reservation

Mit Marianne Karabelnik, Kunsthistorikerin – Führung zu den Kunstverglasungen von Yaacov Agam

Treffpunkt: vor dem Eingang, Nüschelerstrasse 36

Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie am Tag der Besichtigung Ihren gültigen Ausweis mit. Eine Kopie im Voraus ist nicht erforderlich. Die Reservationsliste aller angemeldeten Personen wird der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich vorab vertraulich übermittelt. Vor Ort erfolgt ein Abgleich mit dieser Liste. Diese Identitätskontrolle ist Voraussetzung für die Teilnahme. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.

So. 28 Sep. 10:00–10:45 2 freie Plätze
So. 28 Sep. 11:00–11:45 1 freie Plätze
So. 28 Sep. 12:00–12:45 0 freie Plätze


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 2002
Kunstverglasungen: Yaacov Agam

Instandsetzung: 2024

Nutzung:
Gebets- und Gemeinschaftsraum

Eigentümerschaft:
Israelitische Cultusgemeinde Zürich