Foto: © Nelly Rodriguez
Foto: © Nelly Rodriguez
Foto: © Nelly Rodriguez
Foto: © Nelly Rodriguez

12 Debattierhaus Karl der Grosse

Über «Karl der Grosse» in der historischen Zürcher Altstadt gibt es so einiges zu erzählen! Die Spuren führen bis ins 8. Jahrhundert zurück, als das Gebäude erstmals unter «Karli» erwähnt wurde. Seither haben unzählige Besitzerwechsel, Renovationen und Umbauten das Haus geprägt. Zwischen 1200 und dem Ende der Reformation von 1517 wechselte das Haus neun Mal den Besitzer, danach gehörte es unter anderem dem Almosenamt und schliesslich dem Zürcher Frauenverein. 1974 kaufte die Stadt Zürich die Liegenschaft und eröffnete ein Quartierseniorenzentrum, das später zu einem „Zentrum für alle“ umstrukturiert wurde. Heute erstreckt sich das Debattenhaus über drei Gebäude und bietet eine Plattform für den Meinungsaustausch und fungiert als soziokultureller Treffpunkt. Entdecke kunstvolle Tapetenmalereien, denkmalgeschützte Fresken und mit Kunst geschmückte Räume.




Adresse


Kirchgasse 14
8001 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 4, 15 bis Helmhaus

Öffnungszeiten


Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen

Führungen


Samstag 10 Uhr
Sonntag 10 | 12 Uhr

Mit Christian Pluchino, Leitung Technik und Support
Max. Gruppengrösse: 20 Personen – first come, first served
Treffpunkt: drinnen im Foyer, bitte Eingang Kirchgasse 14 benutzen

Hausrundgang mit Besichtigung der historischen Sitzungszimmer mit Originalausstattungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, des Innenhofes und der Dachterrasse. Es geht um die Geschichte der Liegenschaft, deren Umbauten und heutigen Nutzung.

Spezielles


Kinderfreundlich
nur bedingt.

Verpflegungsangebot vor Ort
beschränkt auf das Restaurant.

Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Details


Erste schriftliche Erwähnung als „Karli“ im 8. Jahrhundert
Gekuppelte Rundbogenfenster aus dem 13. Jahrhundert

Umbauten und Renovationen:
1919 Firma Streiff & Schindler
1933 Architekturbüro Richard v. Muralt

Nutzung:
Gastronomie, Coworking, Ausstellung

Eigentümerschaft:
Stadt Zürich

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Debattierhaus Karl der Grosse