Foto: © Lukas Murer
Foto: © Lukas Murer

Dienstgebäude Duttweilerbrücke (2021)

Als die alten Hallen der Hauptwerkstätten der SBB gebaut wurden, kämpften sich noch dampfbetriebene Kolosse über das beschränkte Schienennetz. Heute rauschen smarte Züge beinahe geräuschlos innerhalb kürzester Zeit durchs ganze Land. Das Rollmaterial hat sich verändert und mit dem Rollmaterial auch die SBB und ihre Werkstätten. Der Neubau des Dienstgebäudes an der Duttweilerbrücke widerspiegelt diese Veränderung exemplarisch. Bezugnehmend auf die gestalterischen Themen des historischen Industrieareals, stellt das Gebäude eine neue Interpretation der Industriebauten dar. Bescheiden aber selbstbewusst, modern und mit Gespür für die Geschichte, steht der Bau im Spannungsfeld zwischen der modernen Stadt und dem sich wandelnden Industrieareal. Nicht zuletzt ist auch der Wandel der Industrie selbst an diesem Bau abzulesen – von der groben, schweisstreibenden Schwerarbeit, bis hin zur feinmechanischen und digitalen Arbeit.

Partner von Open House:

Adresse


Hohlstrasse 364
8048 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 31 bis Herdernstrasse

Öffnungszeiten


Samstag
11 - 17 Uhr

Führungen


Laufend während der Öffnungszeiten mit Architekt Lukas Brassel

Treffpunkt: vor dem Eingang auf der Passerelle

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 2019-2020
Architektur:
Brassel Architekten

Eigentümerschaft:
SBB AG Immobilien, Bewirtschaftung

Nutzung:
login Berufsbildung AG

WEITERFÜHRENDE LINKS


Brassel Architekten
WaltGalmarini AG
login Berufsbildung AG
SBB Immobilien