© Jürg Zimmermann
© Jürg Zimmermann

64 Ehemalige neue Börse | EF Education First

Im EF Gebäude sind verschiedene Geschäftsbereiche von EF angesiedelt, u.a. EF Sprachschulen. Das Gebäude bietet Platz für bis zu 2000 Mitarbeitende.

Zentrales Element des Gebäudes bildet eine 64 Tonnen schwere Wendeltreppe aus Stahl, welche die verschiedenen Etagen miteinander verbindet. Wo sich früher der Börsenring befand, bietet ein grosser offener Bereich namens «The Exchange» die Gelegenheit zum Austausch – inkl. einer Kaffeebar sowie verschiedenen Sitz- und Meetingecken.

Mitarbeitende von EF profitieren zudem von einer bepflanzten Dachterrasse, einem Fitnessstudio, einem Yoga Raum, einem Game Room und einer Kita. Mit der Börse hat EF auch zwei Kunstwerke des Kantons Zürich übernommen – eine Kunstsammlung von Fischli/Weiss sowie eine Sammlung von 35000 Magneten des Künstlerduos Zobrist & Waeckerlin.



Partner von Open House:

Adresse


Selnaustrasse 30
8001 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 8 bis Bahnhof Selnau

Öffnungszeiten


Samstag 11 - 15 Uhr
Zusätzlich Führungen

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten

Führungen


11 | 14 Uhr

Mit Architekt Henri Rochat, Stücheli Architekten
Max. Gruppengrösse: 30 Personen – first come, first served
Treffpunkt: Eingangshalle bei der Rezeption

Spezielles


Verpflegungsangebot vor Ort
Café «Lingo» ist von 09:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1987-91
Suter + Suter

Umbau: 2017-19
Stücheli Architekten AG

Umnutzung: 2019

Nutzung und Ei­gen­tü­merschaft:
EF Education First

WEITERFÜHRENDE LINKS


Stücheli Architekten AG
EF Education First