Foto: © Roger Frei
Foto: © Roger Frei
Foto: © Roger Frei
Foto: © Roger Frei

86 Ersatz und Sanierung Kolonie 1+3

Die Baugenossenschaft Wiedikon plante, ein Wohnhaus mit energetischen Mängeln und unzeitgemässem Wohnungsangebot durch einen Ersatzneubau zu ersetzen. Wir entwickelten zusätzlich Vorschläge zur Sanierung und Aufstockung der Kolonie 1. Durch geschickte Etappierung und differenzierte Eingriffstiefen (Sanierung, Dachausbau, Aufstockung, Neubau) konnte eine sozialverträgliche Umsetzung realisiert werden. Gestalterisch fügt sich der Ersatzneubau harmonisch in den Bestand ein, es entsteht ein identitätsstiftender Ort mit starker Quartiersvernetzung. Kindergarten und Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss öffnen sich zum Stadtraum. Weitere Elemente wie der Durchgang zum Innenhof, das offene Treppenhaus zur Gemeinschaftsterrasse und die Balkone fördern Austausch und Interaktion zwischen Quartier und Bewohnenden. Der ehemals unattraktive Hof wird belebt und aufgewertet. Eine vielfältige Nutzung und intensive Begrünung mit Kräuter- und Beerengärten sowie einer Aussenküche auf der gemeinschaftlichen Dachterrasse verbessern Mikroklima und fördern das Zusammenleben.




Adresse


Goldbrunnenstrasse 162
8055 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 9, 14, Bus 32, 67 bis Goldbrunnenplatz

Öffnungszeiten


Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Führung mit Reservation

Mit Andreas Zimmermann und Boris Borrelli, Zimmermann Sutter Architekten
Treffpunkt: vor dem Haus, Goldbrunnenstrasse 162

Sa. 27 Sep. 14:00–14:45 3 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 15:00–15:45 2 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 16:00–16:45 2 freie Plätze


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt
Mit Ausnahme der Wohnungen

Details


Erstellung: 1970er Jahre

Ersatzneubau, Sanierung und Aufstockung: 2023
Zimmermann Sutter Architekten AG

Landschaftsarchitekten:
Albiez de Tomasi

Farb- und Materialberatung:
Katrin Oechslin

Nutzung:
Wohnsiedlung, Kindergarten

Eigentümerschaft:
Baugenossenschaft Wiedikon

Auszeichnungen:

Architekturpreis Kanton Zürich

WEITERFÜHRENDE LINKS


Zimmermann Sutter Architekten
Albiez de Tomasi
Katrin Oechslin