Foto: © ETH Zürich
Innenfotos: © ETH Zürich / Ralph Feiner

1 ETH Zürich | Semperaula

Gottfried Semper ist der Architekt von weltberühmten Gebäuden wie der Wiener Hofburg und der Dresdner Oper. Er entwarf aber auch das Hauptgebäude des Eidgenössischen Polytechnikums, der heutigen ETH Zürich. Die Semperaula wurde von 1860 bis 1870 gebaut. Nach drei Jahren der Restaurierung erstrahlt sie jetzt in neuem Glanz. Die Semperaula gilt als einziger weitgehend original erhaltener, repräsentativer Innenraum Gottfried Sempers und ist reichhaltig ausgestattet, voller Details, mit Stuckdekorationen und goldenen Konturen sowie in Paris hergestellten Leinwandbildern. Die Vorbilder der verwendeten architektonischen Formen reichen von der römischen Antike bis zur italienischen Renaissance. An der Decke findet sich mit einer Fläche von 180 Quadratmetern eines der grössten Gemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Erleben Sie ein spektakuläres spätklassizistische Juwel voller Symbolik!




Adresse


ETH Zürich Zentrum
G 60
Rämistrasse 101
8092 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 5, 6, 9, 10 bis ETH/Universitätsspital
Polybahn vom Central

Öffnungszeiten


Samstag 11 - 14 Uhr
Sonntag 14 - 17 Uhr
Zusätzlich Führungen
Reservation erforderlich

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten

Führung mit Reservation

Am Samstag und erste Führung am Sonntag mit PD Dr. Robin Rehm, Senior Scientist am Institut für Denkmalpflege und Historische Bauforschung IDB und zweite Führung am Sonntag um 12.30 Uhr mit Architekt Ruggero Tropeano, Tropeano Architekten Zürich

Treffpunkt: ETH-Hauptgebäude, vor der Semperaula (G 60) im G-Stock

Sa. 27 Sep. 14:00–15:00 2 freie Plätze
Mit PD Dr. Robin Rehm
Sa. 27 Sep. 15:30–16:30 0 freie Plätze
Mit PD Dr. Robin Rehm
So. 28 Sep. 11:00–12:00 2 freie Plätze
Mit PD Dr. Robin Rehm
So. 28 Sep. 12:30–13:30 0 freie Plätze
Mit Architekt Ruggero Tropeano


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1870
Architektur: Gottfried Semper

Konservierungs-und Restaurierungskampagne: 2020-2025
Architekturbüro ruggero tropeano architekten (in Zusammenarbeit mit der Kantonalen Denkmalpflege Zürich, der Immobilienabteilung der ETH Zürich und dem Institut für Konstruktionserbe und Denkmalpflege der ETH Zürich)

Nutzung:
ETH Zürich

Eigentümerschaft:
ETH Zürich

Auszeichnungen:

Überkommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Tropeano Architekten AG Zürich
ETH Zürich