Inspiriert von Ray Oldenburgs Idee des „guten Ortes“ – neutral, offen, zugänglich, ohne soziale Schranken, getragen von Stammgästen und einer unaufdringlichen Atmosphäre – versteht sich das Projekt als Einladung zu Gemeinschaft und Begegnung. Mit Fischerstube, Fischerhütte und Gartenbuffet entstand ein Ensemble, das Authentizität ausstrahlt und durch handwerkliche Architektur geprägt ist. Es geht nicht um Exklusivität, sondern um einen Ort, der dem Gemeinwohl dient; ein Zuhause, ohne zu Hause zu sein.
Öffentlicher Verkehr
Tram 2, 4 bis Fröhlichstrasse
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Samstag mit Architekt Patrick Thurston
Sonntag mit Volunteers von Open House Zürich
Treffpunkt: vor dem Haupteingang Restaurant Fischerstube
Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
Verpflegungsangebot vor Ort
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2021
Wesensgleicher Ersatzneubau der Originalbaute der LANDI 1939
Architektur:
Architekturbüro Patrick Thurston
Decke Gaststube:
Urs Beat Roth, Atelier für Konkrete Kunst
Nutzung:
Restaurant
Eigentümerschaft:
Liegenschaften Stadt Zürich
WEITERFÜHRENDE LINKS
Architekturbüro Patrick Thurston
prix sia
Stadt Zürich, „Restaurant Fischerstube – Neubau des Landi-Originals“