Das Künstleratelier Sallenbach liegt als eine rohe Beton-Skulptur eingebettet in der Landschaft. So materialstark wie die Plastiken der Künstlerin selber, bieten die Werkräume den idealen Arbeitsort für ihr Schaffen. Die zwei ungeheizten Volumen werden durch eindrückliche Oberlichter natürlich belichtet und schaffen eine einzigartige Raumstimmung.
Öffentlicher Verkehr
Bus 751 von Kirche Fluntern oder Bahnhof Stettbach bis Gockhausen Dorf
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag
10 - 14 Uhr
Freie Besichtigung
Während der Öffnungszeiten
Führungen
Laufend während der Öffnungszeiten mit Architekt Andreas Gredig von Open House Zürich
Treffpunkt: Eingang im Garten
Spezielles
Barrierefreiheit
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 1959
Erweiterung 1974, 1986
Architektur:
Rudolf Brennenstuhl, Eduard Neuenschwander
Nutzung:
Therapie Lab
Eigentümerschaft:
Karin Maria Krauer