Die bestehende Schulanlage zeichnet sich durch ein gewobenes Bebauungsmuster aus, in welchem die Gebäudekörper schachbrettartig angeordnet sind. Der Erweiterungsbau im Zentrum der Anlage reiht sich auf selbstverständliche Weise in dieses System ein. Das Schulhaus und die Doppelturnhalle sind in einem kompakten Volumen zusammengefasst, wodurch grosszügige Aussenräume freigespielt werden. Die Sporthalle ist zu zwei Dritteln im Boden versenkt und wird durch eine Verglasung auf Platzebene natürlich belichtet. Darüber liegen die Schulgeschosse, welche mit Hilfe von raumübergreifenden Fachwerkträgern die Sporthalle überspannen. Das schlanke Stahlbauskelett ermöglicht eine hohe Nutzungsflexibilität und unterstreicht die gestalterische Leichtigkeit des Gebäudes. Ein grosszügiges Atrium erschliesst die Unterrichtsräume und funktioniert gleichzeitig als Begegnungs- und Arbeitszone.
Öffentlicher Verkehr
Bus 754 bis Dübendorf, Grüzenstrasse
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag
12 - 16 Uhr
Zusätzlich Führungen
Freie Besichtigung
Während der Öffnungszeiten
Führungen
13 | 15 Uhr
Mit Lukas Scheck (Samstag) und Dario Oechsli (Sonntag), Diagonal Architekten
Treffpunkt: Haupteingang
Spezielles
Kinderfreundlich
Barrierefreiheit
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2023
Architektur:
Diagonal Architekten
Landschaftsarchitektur:
Cadrage Landschaftsarchitekten
Tragwerksplanung:
Gruner AG
Signaletik:
Büro Fax
Nutzung:
Sekundarschule
Eigentümerschaft:
Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach
WEITERFÜHRENDE LINKS
Diagonal Architekten
Cadrage Landschaftsarchitekten