Foto: © Daniel Sutter
Foto © Pascal Mora
Foto: © Daniel Sutter
STAHL & TRAUMFABRIK AG, SCHLIEREN
Foto © Pascal Mora
Foto: © Daniel Sutter

Schlieren | Handwerk in der ehemaligen Dörranlage (2024)

Die Stahl- & Traumfabrik AG ist eine Manufaktur, die Metall-und Holzhandwerk, Entwurf und Planung unter einem Dach vereint. In dem ehemaligen Gaswerkareal in Schlieren, am Rande der Stadt Zürich, haben wir uns mit unserer Schlosserei und unserem Planungsbüro eingerichtet. Das 1918 erstellte Gebäude des Architekten Friedrich Hirsbrunner war Dörranlage, Lagerhalle und Chemiefabrik. Heute bietet es Raum für das Handwerk.

Zwischen alten Holzbalken wurde nach dem ersten Weltkrieg Obst für die Versorgung der Zürcherinnen getrocknet. Heute schweissen wir kleine und grosse Metallobjekte für Architekt*innen, Kund*innen und Künstler*innen. Wir planen und entwerfen eigenständige Produktionen, von der Lampe über das Möbelstück, bis hin zur konstruktiven Tragstruktur.

Zusammen mit dem Architekturkollektiv ALIN, beschäftigen wir uns mit den Fragen des Umgangs mit einem unter Schutz stehenden Gebäude und den Möglichkeiten, die durch Weiterbauen und Umbauen entstehen können. Wie und wo findet das Handwerk in Zürich seinen Platz?


Adresse


Bernstrasse 29
8952 Schlieren

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 2 bis Gasometerbrücke
Bus 307 bis Industrie Gaswerk

Informationen zum ÖV während der Rad-WM: HIER
Für die Region Stadtzentrum | Witikon | Oerlikon: HIER

Öffnungszeiten


Sonntag
Gemäss Führungen
Ohne Reservation

Führungen


14 + 16 Uhr

Führung mit Andreas Schrämli, Geschäftsleitung/Schreiner und Verena Jehle, Architektin und Mitarbeiterin.

Thema ist der Bestand und der Umgang damit, wie auch die Arbeiten der Firma, der Schlosserei in einem historischen Gebäude.

Treffpunkt: Haupteingang Bernstrasse 29

GUT ZU WISSEN FÜR DEINE PLANUNG: Unter «Gebäude in der Nähe» findest du zeitlich und geographisch günstig gelegene Gebäude ohne Reservation (oder wo es trotz Reservationspflicht noch freie Plätze hat).

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1918

Architektur:
Friedrich Hirsbrunner

Nutzung:
Planungsbüro und Schlosserei der Stahl- & Traumfabrik AG

Eigentümerschaft:
Stahl- und Traumfabrik AG

Auszeichnungen:

Überkommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Stahl- und Traumfabrik AG