48 Haus zu den drei Tannen

Das Haus zu den 3 Tannen ist das älteste, aus dem 14. Jahrhundert stammende Haus, in der Zürcher Enge. Durch An- und Umbau entstand im Laufe der Jahrhunderte eine besondere Architektur. Gewaltige, gegen Hitze und Kälte schützende Mauern, eine lebendige Dachlandschaft und ein etwas geisterhaftes Turmzimmer machen das Gebäude zu einem Einzelstück. Umgeben von dichtem Baumbestand und Garten, findet sich hier selbst im Sommer eine angenehme Kühle.




Adresse


Kurfirstenstrasse 22
8002 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 7 bis Brunau
Bus 72 bis Brunau/Mutschellenstrasse

Öffnungszeiten


Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Führung mit Reservation

Führung durch Clara Luisa Demar, Künstlerin, im Hause wohnhaft. Architektur, Geschichte des Hauses, naturbelassener Garten, neueste Entdeckungen im und um das aus dem 14. Jahrhundert stammende Gebäude.

Treffpunkt: im Hof vor der Haustüre

Sa. 27 Sep. 11:00–11:30 5 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 14:00–14:30 1 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 15:30–16:00 3 freie Plätze
So. 28 Sep. 11:00–11:30 1 freie Plätze
So. 28 Sep. 14:00–14:30 0 freie Plätze
So. 28 Sep. 15:30–16:00 0 freie Plätze


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 14. Jh
Architektur: unbekannt

Sanierung: 1944
Architektur: Gebrüder Oeschger

Nutzung:
Wohnen,
Privathaus ist durch Veranstaltungen auch der Öffentlichkeit zugänglich.

Eigentümerschaft:
Clara Luisa Demar, Künstlername

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Clara Luisa Demar, Eigentümerin

Zusätzlich PLUS Veranstaltung: Das Geheimnis hinter der Mauer – im Haus zu den drei Tannen > mehr Infos und Anmeldung HIER