Zwischen lärmbelasteter Regensbergstrasse und einem kleinen Park steht der 2018 fertiggestellte Ersatzneubau der gemeinnützigen Baugenossenschaft Röntgenhof mit 96 Wohnungen und einem Kindergarten.
Wiewohl mit einer ortsfremden Form operierend, gelingt die Einbettung des Neubaus spielend. Bestimmendes architektonisches Thema des Gebäudes sind die auffälligen ovalen Höfe, welche den südlich vorgelagerten Park mit seinem wertvollen Baumbestand empfangen und diesen Freiraum differenziert in eine der Siedlungsgemeinschaft dienende Nutzung überführen. Die ovale Geometrie der Hofräume ist dabei Abbild einer gemeinschaftlichen Lebensweise, indem sich alle Wohnungen um diese Aussenräume gruppieren. Die umlaufenden Terrassen in Holzelementbauweise und der hohe Fensteranteil strahlen Leichtigkeit und Wohnlichkeit aus. Raumhohe Drehflügeltüren erlauben die räumliche Interaktion zwischen Innen und Aussen aus jedem Zimmer der Wohnungen.