Das einstige Bauerndorf Schwamendingen erlebte in den 1950er-Jahren einen starken Anstieg der Bevölkerungszahl. Die Mutterpfarrei von Schwamendingen liess daraufhin eine erste kleine Kirche errichten, die sich rasch als zu klein erwies. Den Zuschlag für den Neubau erhielten 1954 das Team Ferdinand Pfammatter und Walter Reiter aus Zürich. Die beiden Architekten standen in der Tradition der französischen Betonarchitektur.
Die 1957 eingeweihte Kirche St. Gallus überragt die benachbarten Gebäude mit ihrem markanten Kirchenschiff. Der Bau greift die Formensprache der Hangars vom nahegelegenen Militärflugplatz Dübendorf auf und soll damit die Offenheit und Modernität dieses Kirchenbaus markieren.
Kirche St. Gallus (2021)
Öffentlicher Verkehr
Tram 7 bis Roswiesen
Details
Erstellung: 1950
Architektur:
Ferdinand Pfammatter und Walter Reiter
Eigentümerschaft:
Katholische Pfarrei St. Gallus – Schwamendingen