Im Messeturm Zürich wird eine ungenutzte Bürofläche im 2. Stock in eine fröhliche Kindertagesstätte verwandelt. Trotz der seriösen Bestandsarchitektur, geprägt von Naturstein, Sichtbeton und dunklem Holz, entsteht ein spielerischer, kindgerechter Raum. Technische Leitungen und Stützen bleiben sichtbar, werden farbig inszeniert und sind Teil des Gestaltungskonzepts. Tageslicht gelangt durch großzügige Glaselemente auch in tief liegende Bereiche, während farbige Linoleumböden mit Kreisinlays Orientierung bieten. Das Ergebnis ist eine einladende, lichte Umgebung, die neugierig macht, Geborgenheit vermittelt und mit der Bestandsstruktur in Dialog steht; nachhaltig im Umgang mit dem Bestand realisiert.
Öffentlicher Verkehr
Tram 11 bis Leutschenbach
Öffnungszeiten
Samstag 10 - 14 Uhr
Freie Besichtigung
Auf einem abwechslungsreichen Rundgang durch das Areal laden Infoposten zu Architektur und Städtebau, Bauablauf und Baulogistik sowie Freiraumgestaltung und Nachhaltigkeit, zum Entdecken ein. Ein Besuch der KITA von Hobiger Feichtner Architekt:innen ist Teil dieses Programms.
Die Architekt:innen von Hobiger Feichtner werden vor Ort sein und gerne für Frage zur Verfügung stehen.
HINWEIS: Aus Rücksicht auf die Bewohnenden wird darum gebeten, den beschilderten Rundgang nicht zu verlassen.
Spezielles
Kinderfreundlich
Barrierefreiheit
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2025
Architektur:
Hobiger Feichtner Architekten
Nutzung:
Kindertagesstätte
Eigentümerschaft:
KITA Sternenstaub