Foto: © Roland Bernath
Foto: © Georg Aerni

138 Leutschenbach | Hochhausensemble Wolkenwerk

Im Dreieck Leutschenbach-/Hagenholzstrasse bildet das 2024 fertiggestellte Hochhausensemble das einladende Entrée des Stadtquartiers Leutschenbach. In der Tiefe des Areals befindet sich ein Abschnitt des Inneren Gartens, welcher sich als parzellenübergreifender Grünraum in Zukunft von der Hagenholzstrasse bis zum Fernsehstudio fortsetzen soll. Der Messeturm, ein 80 Meter hohes Bürohochhaus, bildet an der Strassenkreuzung den Auftakt. Entlang der Leutschenbachstrasse begleiten Sockelbauten und Wohnhochhäuser den öffentlichen Raum. Als Gefässe für unterschiedliche Nutzungen, von einer Armaturenfabrik über eine Boulderhalle und Wohnungen bis hin zu Restaurants tragen die Sockelbauten zur Vielfalt und Lebendigkeit des Quartiers bei. Die Verteilung der Wohnungen auf verschiedene Gebäudeteile führt zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Wohntypologien: von reihenhausähnlichen Wohneinheiten in den Sockelbauten über grosse Familienwohnungen im unteren Teil der Hochhäuser bis hin zu Penthousewohnungen in den Dachkronen.



Am Bau beteiligte Partner:

Adresse


Hagenholzstrasse 41
8050 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 10, 11 und Bus 781, 787 bis Leutschenbach

Öffnungszeiten


Samstag 10 - 14 Uhr

Freie Besichtigung


Auf einem abwechslungsreichen Rundgang durch das Areal laden Infoposten zu Architektur und Städtebau, Bauablauf und Baulogistik sowie Freiraumgestaltung und Nachhaltigkeit zum Entdecken ein. Ein Besuch der KITA Sternenstaub, von Hobiger Feichtner Architekt:innen, ist Teil dieses Programms.

HINWEIS: Aus Rücksicht auf die Bewohnenden wird darum gebeten, den beschilderten Rundgang nicht zu verlassen.

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren nicht erlaubt

Details


Erstellung: 2024

Architektur:
Staufer & Hasler Architekten
von Ballmoos Partner Architekten

Landschaftsarchitektur:
mavo Landschaften

Weitere Baumassnahmen:
Ausbau Boulderhalle MINIMUM 2022, Schaerer Mattle Architekten
KITA Sternenstaub, Hobiger Feichtner Architekten

Nutzung:
Büros, Wohnen, Gewerbe, Armaturenfabrik

Eigentümerschaft:
Privat

Auszeichnungen:

Architekturpreis Kanton Zürich 2025

WEITERFÜHRENDE LINKS


Staufer & Hasler Architekten AG
von Ballmoos Partner Architekten AG
mavo GmbH
Schaerer Mattle Architekten GmbH
Bauseits Partner
Anne-Marie Fischer