Foto: © Eveline Schneider & Raffaella Endrizzi

89 Wohnsiedlung Lochergut

1959 gewann der Architekt Karl Flatz den offenen Wettbewerb der Stadt Zürich mit seinem Entwurf für ein 27-stöckiges Hochhaus. Gebaut wurde es von 1963 bis 1966. Die ursprünglich geplanten 27 Stockwerke wurden auf 21 reduziert. Die 346 Wohnungen sind über ein ausgeklügeltes Erschliessungssystem ineinander verschachtelt, wobei ein Laubengang auf jedem dritten Stock sechs Wohnungen erschliesst, welche sich über die Stockwerke verzahnen.

Während das Hochhaus nach seiner Fertigstellung umstritten war, ja gar verspottet wurde, steht es heute mitten im aufstrebenden Kreis 4 wie ein Fels in der Brandung. In den 346 Wohnungen leben rund 618 BewohnerInnen aus 40 Nationen. Die Erdgeschossnutzung veränderte sich im Jahr 2005–2006 mit dem Umbau von pool Architekten Zürich radikal. Die parallel zur Badenerstrasseverlaufende Ladenpassage wurde aufgehoben, als das Geschäftszentrum neu konzipiert und in einem weitreichenden Umbau erneuert wurde.



Partner von Open House:

Adresse


Seebahnstrasse 177
8004 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 2, 3 bis Lochergut

Öffnungszeiten


Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Führung mit Reservation

Kurze Einführung durch Volunteers von Open House Zürich, inklusive Wohnungsbesichtigungen
Treffpunkt: vor dem Gebäude, Seebahnstrasse 177

So. 28 Sep. 10:00–11:00 0 freie Plätze
So. 28 Sep. 12:00–13:00 0 freie Plätze
So. 28 Sep. 13:00–14:00 1 freie Plätze


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1963-1966
Architekt: Karl Flatz

Gesamterneuerung der Aussenhülle (Fenster, Küchen): 1989

Ladenzentrum mit Bürogeschoss: 2006
pool Architekten

Instandsetzung Tiefgarage: 2007

Nutzung:
Wohnen, Gewerbe

Ei­gen­tü­merschaft:
Stadt Zürich

 

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt