Foto: © Roman Keller
Foto: © Roman Keller
Foto: © Stefan Altenburger
Foto: © Roman Keller
Foto: © Thies Wachter

115 Löwenbräu-Areal – Kunstzentrum und Wohnhochhaus

Die Geschichte des Löwenbräu-Areals, einer ehemaligen Bierbrauerei, ist geprägt durch Umbauten, Ergänzungen und Ersetzungen bestehender Gebäudeteile. Ein entscheidender Wendepunkt war die Umnutzung vom Brauereibetrieb zum Kunsthallen- und Galeriekomplex in den 90er-Jahren. Von 2010 bis 2014 wurde das gesamte Areal, einschließlich der denkmalgeschützten Gebäude, unter der Leitung der Architekten Gigon Guyer und Atelier WW ausgebaut und ergänzt. Neben der Erweiterung des Kunstzentrums entstanden ein Wohnhochhaus und Bürogebäude. Das Kunstzentrum «Löwenbräukunst Zürich» umfasst heute Museen, Galerien, Kunst- und Kulturstiftungen, Ausstellungsräume sowie ein Bistro. Weitere Umbauten erfolgten 2019 (Zugänglichkeit, Signaletik, Eingänge) und 2025 (Museum Haus Konstruktiv, Haustechnik, PV-Anlage). Das Hochhaus mit seiner grossen Auskragung geht in einen Sockelbau über, der vom Brauereihof erschlossen wird. Kipp-Hub-Fenster ermöglichen eine grossflächige Öffnung der Wohnungen nach aussen.




Adresse


Limmatstrasse 270
8005 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 4, 13, 17 bis Löwenbräu

Öffnungszeiten


Samstag + Sonntag
11 - 18 Uhr
Zusätzlich Führungen

Freie Besichtigung


Freier Eintritt während der Öffnungszeiten im Löwenbräu-Kunstzentrum (ausgenommen Museum Haus Konstruktiv).
Das Wohnhochhaus kann nur im Rahmen der Führungen besichtigt werden.

Führungen


Samstag 13 | 13.30 | 14 Uhr

Einführung von Löwenbräu-Kunst. Führungen im Kunstzentrum und Wohnhochhaus, mit Gigon Guyer Partner Architekten.

Max. Gruppengrösse: 20 Personen – first come, first served

Treffpunkt und Einführung: im Foyer des Löwenbräu-Kunstzentrums (Limmatstrasse 270)

Spezielles


Verpflegungsangebot vor Ort

Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1898
A. Zimmermann, Freiburg im Breisgau

Erweiterung und Umbau der denkmalgeschützten Brauerei zum Kunstzentrum (2012)
Neubau Bürogebäude (2012)
Neubau Wohnhochhaus (2014)
Umbauten Kunstzentrum: Zugänglichkeit, Signaletik, Eingänge (2019)
Museum Haus Konstruktiv, Haustechnik, PV-Anlage (2025)

Architektur:
Gigon Guyer Partner Architekten und und Atelier WW Architekten

Nutzung:
Kunstzentrum – Ausstellungsräume von öffentlichen/privaten Institutionen
Wohnhochhaus

Eigentümerschaft:
Löwenbräu-Kunst AG
PSP Properties AG

WEITERFÜHRENDE LINKS


Löwenbräu-Kunst AG
Gigon Guyer Partner Architekten AG
Atelier WW Architekten