32 Mühle Hirslanden

Das Ziel der Sanierung bestand nicht in der Gestaltung von Neubauteilen, sondern in der Erhaltung der von Patina überzogenen Altbauteile. Das Äussere des Hauptgebäudes mit Wohnhaus- und Mühlenteil konnte zusammen mit den angebauten Nebengebäuden sanft instandgestellt werden. Alle zu ersetzenden Bauteile wurden nach altherkömmlichen handwerklichen Methoden ergänzt. Die Mühle Hirslanden wurde gemäss Holzaltersbestimmung 1532 erbaut. Das imposante Krüppelwalmdach ist eine der ältesten bekannten liegenden Dachstuhlkonstruktionen auf Stadtgebiet. Auf zürcherischem Stadtgebiet ist die unter Denkmalschutz stehende Anlage die einzige funktionstüchtige wassergetriebene Mühle.




Adresse


Forchstrasse 244
8032 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 11 bis Burgwies

Öffnungszeiten


Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Führung mit Reservation

Mit Isabelle und Urs Naegeli, Lokalhistoriker:in Quartierverein Hirslanden und Architekt Nicola Losinger
Treffpunkt: draussen vor dem Haupteingang
HINWEIS: bei nasser Witterung ist gutes Schuhwerk empfohlen.

Sa. 27 Sep. 14:00–14:30 1 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 14:30–15:00 1 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 15:00–15:30 4 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 15:30–16:00 0 freie Plätze


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1532

Sanierung: 2001
Gebäudehüllen des Ensembles und teilweise Instandstellung Innen
Losinger Architekten, Zürich

Nutzung:
Rast Geigenbauer

Eigentümerschaft:
Stadt Zürich

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Losinger Architekten
Rast Geigenbauer
Mühle Hirslanden