Foto: @ Andreas Graber
Foto: @ Andreas Graber

160 Hombrechtikon | Ökonomiegebäude Lützelsee

Die Ökonomiegebäude gehören zum 1793 erbauten, überkommunalen Schutzobjekt «Menzihaus». Das Ensemble liegt am westlichen Rand des unter Ortsbildschutz stehenden Weilers Lützelsee, innerhalb der Landwirtschaftszone und mehrerer Schutzgebiete. Im Rahmen der umfassenden Instandsetzung der alten Scheune wurde das Ensemble durch den Neubau einer freistehenden Remise in Holz erweitert. Diese stärkt die räumliche Fassung des Hofes und markiert einen klaren Abschluss des Weilers nach Westen. In Typologie und Massstab fügt sich der Holzbau harmonisch in die ortstypische Bebauungsstruktur ein. Die semitransparente Hülle ermöglicht natürliche Belichtung und Belüftung. Die feingliedrige Holzfassade sowie die dezent integrierten PV-Module verleihen dem Baukörper einen zurückhaltenden, zugleich eigenständigen und zeitgemässen Ausdruck.




Adresse


Lützelsee 2
8634 Hombrechtikon

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 880 ab Bubikon Bahnhof bis Hombrechtikon, Tobel

Öffnungszeiten


Samstag 12 - 16 Uhr

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten

Spezielles


Verpflegungsangebot vor Ort

Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 2023

Architektur:
Clou Architekt:innen

Kunst und Bau:
Urs-P. Twellmann

Nutzung:
Landwirtschaft

Eigentümerschaft:
Kanton Zürich, Natur- und Heimatschutzfonds

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt
Überkommunales Schutzobjekt
best architects Award 2025

WEITERFÜHRENDE LINKS


Clou Architekten AG
Hochbauamt Zürich
Biohof Lützelsee