Das Pfarreizentrum St. Katharina in Zürich-Affoltern, Bj. 1972, besteht aus Kirche, Gemeinderäumen und Pfarrwohnung. Im Untergeschoss befinden sich diverse Gemeinschaftsräume. Fischer Architekten gewannen 1967 den Wettbewerb für den Kirchenneubau. Mit der Fortsetzung der äusseren Materialisierung im Innern verstanden sie die Kirche als öffentlichen Ort. Mit wenigen Materialien, expressiver Formgebung und einer dramatischen Lichtführung gehört das Pfarreizentrum als typischer Vertreter des Brutalismus zu den bedeutendsten Kirchenbauten der Schweiz in den 1970er-Jahren.
Nach 50 Jahren wurde das Gebäude entsprechend heutigen und künftigen Anforderungen instandgesetzt. Nebst dem zentralen Anliegen einer sanften Renovation des Kirchenraumes mit einem neuen Lichtkonzept, gehörte die Sanierung der Jugendräume, die Umgebung und eine energetische Ertüchtigung zur Bauaufgabe.