Foto: © Ralph Feiner
Foto: © Ralph Feiner
Foto: © Ralph Feiner
Foto: © Ralph Feiner

52 Provisorische Sportbauten, Kantonsschulen Freudenberg-Enge

Im Kanton Zürich besteht ein akutes Raumbedürfnis für den Sportunterricht an Berufs- und Mittelschulen. Die Hallen dienen als regulärer Unterrichtsort während der Provisoriumsphase bis zum Bezug der definitiven Standorte. Realisiert von einem Holzbau-Generalunternehmer, erfüllen sie alle betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen.

Als wiederkehrendes Volumen zeichnen sich die Gebäude durch eine von aussen sichtbare Rahmenstruktur mit hoch liegenden Fenstern aus. Die vertikale Struktur der Holzkonstruktion prägt die primäre Erscheinung der Fassaden. Um den Charakter des Provisoriums zu transportieren, sind für die Fassadenbekleidung transparente Fiberglas-Wellplatten vorgesehen, welche sichtbar vor eine farbig gestrichene Dämmung befestigt werden und durch die Überlagerung einen Eindruck von Tiefe und Leichtigkeit vermitteln.

Die neuen Bauten erfüllen die Anforderungen an den «Standard Nachhaltigkeit Hochbau» Minergie-A-Eco, Wirtschaftlichkeit und mehrfacher Wiederverwendbarkeit.




Adresse


Brandschenkestrasse 129
8002 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 5, 13, 17 und Bus 66, 200, 201 bis Enge

Öffnungszeiten


Samstag 10 - 16.30 Uhr

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten mit kurzer Projekteinführung druch Volunteers von Open House Zürich.

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 2022

Architektur:
pool Architekten, Takt Baumanagement

Weitere Planer:
Makiol + Wiederkehr Holzbauingenieure

Kunst am Bau «Bouncing Balls»: 2022
Otto Szabo und Cristian Zabalaga

Nutzung:
Turnhalle

Eigentümerschaft:
Kanton Zürich

Auszeichnungen:

best architects 24 award
Architekturpreis Kanton Zürich 2025

WEITERFÜHRENDE LINKS


pool architekten
Takt Baumanagement
Makiol + Wiederkehr Holzbauingenieure
Fine-Arts-Studierende realisieren «Kunst am Bau»-Projekte in Kooperation mit dem Hochbauamt des Kantons Zürich