Der kompakte Schulhausneubau bietet auf zwei Stockwerken Platz für 18 Klassen der Primar- und der heilpädagogischen Schule im Tagesschulbetrieb. Neben Schwimmhalle, Mehrzwecksaal und Bibliothek gibt es Räume für Sport, Musik, Werken, Therapie, Lehrkräfte und Betreuung, die z. T. mehrfach genutzt werden: Aufenthaltsräume für den Unterricht in Kleingruppen und der Mehrzweck- als Speisesaal usw. Die Unterrichtsräume sind im Obergeschoss und – dank des markanten Sheddachs – mit viel Tageslicht versorgt. Die Sporthalle, Schwimmanlage und Mehrzwecksaal stehen ausserhalb des Unterrichts der Bevölkerung zur Verfügung. Der Aussenbereich verbindet die bestehenden Grünräume zwischen dem Pflegezentrum Bachwiesen und der Wohnsiedlung Freilager zu einem parkähnlichen Grünraumkorridor. Darin eingebettet wirkt das sehr offene Schulhaus identitätsstiftend als Begegnungs- und Erholungsort im Quartier.
Öffentlicher Verkehr
Bus 83, 89 bis Flurstrasse
Tram 3 bis Fellenbergstrasse
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Freie Besichtigung
der Umgebung der Schulanlage Freilager.
Führungen
Samstag + Sonntag
10 | 11 | 12 | 13 Uhr
Mit Volunteers von Open House Zürich
Max. Gruppengrösse: 20 Personen – first come, first served
Dauer ca. 45 Min.
Treffpunkt: Haupteingang Ost, Flurstrasse 120
Spezielles
Barrierefreiheit
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2022
Architekturentwurf: Thomas Fischer Architekten
Architektur und Baumanagement: Confirm AG mit Weber Hofer Partner AG
Weitere Planer:
koepflipartner Landschaftsarchitekten
Schnetzer Puskas Ingenieure
Nutzung:
Primarschule
Eigentümerschaft:
Immobilien Stadt Zürich
WEITERFÜHRENDE LINKS
Thomas Fischer Architekten
Confirm AG
Weber Hofer Partner AG
koepflipartner Landschaftsarchitekten
Schnetzer Puskas Ingenieure
Schulanlage Freilager