Foto: © Daisuke Hirabayashi
Foto: © Daisuke Hirabayashi
Foto: © Daisuke Hirabayashi
Foto: © Daisuke Hirabayashi

123 Schulanlage Guggach

Zentrales Element und Herzstück der Schulanlage Guggach ist das als unbeheizte Zwischenzone ausgebildete Atrium. Mit seinen fassadenhohen Schiebetoren, die im Sommer offen und im Winter geschlossen sind, passt es sich den klimatischen Bedingungen der Jahreszeiten an. Die Nutzenden können Dank der Tore, die ausschliesslich per Hand bewegt werden, das Raumklima selbstständig beeinflussen und den Bedürfnissen entsprechend einstellen.

Um Gewicht, Materialverbrauch und Nutzungsflexibilität zu optimieren wurde das Gebäude als Skelettbau errichtet. Stützen, Träger und Decken sind ausnahmslos aus industriell vorgefertigten Teilen zusammengesetzt und werden durch Windverbände ausgesteift. Die konsequente Trennung von Struktur, Haustechnik und Ausbau bleibt vielerorts erfahrbar und wird bewusst in die Gestaltung miteinbezogen.




Adresse


Wehntalerstrasse 109
8057 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 4, 11, 15, 17 und Bus 32 bis Brunnenhof

Öffnungszeiten


Samstag 13 - 17.30 Uhr
Zusätzlich Führungen

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten

Führungen


Samstag 13 | 14.30 | 16 Uhr

Mit den Architekt:innen Christian Weyell, Momoko Yasaka und Kai Zipse
Max. Gruppengrösse: 30 Personen – first come, first served
Treffpunkt: im Foyer

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 2024

Architektur:
Weyell Zipse

Landschaftsarchitektur:
Atelier Loidl

Nutzung:
Primarschule

Eigentümerschaft:
Immobilien Stadt Zürich

Auszeichnungen:

Goldener Hase in Architektur, 2024

WEITERFÜHRENDE LINKS


Weyell Zipse
Atelier Loidl