Foto: © Roger Frei
Foto: © Roger Frei

119 Schulhaus Nordstrasse

Das 1892 von Architekt Hermann Müller erbaute Schulhaus an der Rosengartenstrasse ist im kommunalen Inventar der Denkmalpflege geführt. Es repräsentiert den Typus des „Normalschulhauses“ aus der Zeit ab 1835. Die Gesamtinstandsetzung betrifft die gesamte Gebäudehülle, Klassenzimmer, Korridore, Garderoben, den Ausbau des Dachstocks mit Bibliothek und Lehrerbereich, sowie einen neuen Lift. Im Rahmen der Sanierung wurde die Grundstruktur des Gebäudes freigelegt und erdbebenertüchtigt. Die Gebäudehülle wurde energetisch verbessert, Fassaden gereinigt, repariert und neu gestrichen. Das Holzwerk der Dachuntersicht wurde instandgesetzt und farblich neu gestaltet. Die Umgebungsgestaltung umfasst die Entsiegelung eines Großteils der Fläche. Natursteinbänder gliedern den Pausenplatz in verschiedene Bereiche, darunter das asphaltierte Spielfeld und der Veloparcours.



Am Bau beteiligter Partner:

Adresse


Nordstrasse 270
8037 Zürich Wipkingen

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 72, 83 bis Rosengartenstrasse

Öffnungszeiten


Samstag
Gemäss Führungen

Führungen


13.30 | 15 | 16.30 Uhr

Mit dem Projektleiter Paul Degendorfer, Bischof Föhn Architektur
Treffpunkt: draussen, vor dem Haupteingang

Spezielles


Kinderfreundlich

Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1892
Ernst Hermann Müller

Gesamtinstandsetzung: 2024
Bischof Föhn Architektur

Landschaftsarchitektur:
Haag Landschaftsarchitektur

Nutzung:
Primarschule

Eigentümerschaft:
Immobilien Stadt Zürich

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Bischof Föhn Architektur
Haag Landschaftsarchitektur