Seit 1970 prägt das Hochhaus am Schanzengraben als Hauptsitz des Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA) das Zürcher Stadtbild. Die Dachterrasse bietet einen einzigartigen Rundumblick über die Stadt, den Zürichsee und auf die Alpen.
Der Umbau 2007 hat das Hochhaus grundlegend erneuert und seine städtebauliche und architektonische Präsenz erhöht. Die bewegte Fassade verleiht der Gestalt des Hauses mehr Gewicht und zieht es optisch in die Länge. Der Ersatzneubau auf dem angrenzenden Grundstück überspannt brückenartig die Fuge zwischen Blockrand und Hochhaus. Passantinnen und Passanten erhalten damit einen Durchgang von der Selnaustrasse zum Schanzengraben. Ein neuer Platz ergänzt die Gärten und Parkanlagen der Nachbarschaft. Ein Restaurant im Erdgeschoss des SIA-Hochhauses stärkt dessen öffentlichen Charakter.
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
Verpflegungsangebot vor Ort
Nicht hindernisfrei Zugang zur Dachterrasse ist nicht rollstuhlgängig
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 1970
Hans von Meyenburg
Gesamtsanierung und Neudefinition des gesamten Aussenraumes: 2008
Romero Schaefle Partner Architekten