© Damian Poffet
© Damian Poffet

Sportzentrum Heuried (2022)

Unter einem grossen Dach überlagern sich Innen und Aussen, Sommer und Winter

Die Kraft der Dachstruktur stellt ein elementares typologisches Pattern dar, das für die Neukonzeption der Sportanlage Heuried aufgegriffen wird. Die bestehende Sport- und Freizeitanlage mit dem Freibad sowie zwei Ausseneisfeldern musste saniert und mit einer neuen Eishalle ergänzt werden. Das neue Volumen führt einen völlig neuen Massstab in das Quartier ein, wobei das topografisch modulierte Dach durch seine Steigerung der horizontalen Dimension zum Hauptprotagonisten wird, der die vielseitigen Nutzungen der Anlage zusammenführt. Im räumlich aufgeladenen Überlappungsbereich verdichten sich die Massstabsebenen des Ortes und der Nutzungen zu einem vielfach lesbaren Schnittstellenraum, in dem sich Innen und Aussen, Enge und Weite, Sommer und Winter überlagern.

Partner von Open House:

Adresse


Wasserschöpfi 71
8055 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 32 bis Friesenberg
Tram 9, 10, 14 bis Heuried
S-Bahn 10 bis Zürich, Friesenberg

Öffnungszeiten


Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Sonntag 10 - 14 Uhr

Führungen


Sonntag laufend während der Öffnungszeiten 10 – 14 Uhr mit Künstlerduo Pascale Wiedemann und Daniel Mettler zur Kunst am Bau stairway to heaven

Spezielles


Hindernisfrei

Fotografieren erlaubt
Fotografieren eingeschränkt möglich

Details


Erstellung: 2017

Architektur:
EM2N Architekten

Weitere Planer:
Landschaftsarchitektur:
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten
Bauleitung, Baurealisation:
b+p Baurealisation
Bauingenieurwesen:
Schnetzer Puskas Ingenieure
Holzbauingenieurwesen:
Pirmin Jung Ingenieure

Nutzung:
Eissporthalle, Freibäder, Fitness-Räume, Restaurant

Eigentümerschaft:
Stadt Zürich

Auszeichnungen:

Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich
Architekturpreis Kanton Zürich
Prix Lignum 2018 (Anerkennung Region Nord) Herkunftszeichen: Schweizer Holz

WEITERFÜHRENDE LINKS


EM2N Architekten
Wiedemann Mettler