Der imposante Gebäudekomplex an der Bahnhofstrasse 75/79 entstand zwischen 1912 und 1931 in mehreren Etappen nach den Plänen von Pfleghard & Haefeli für den Warenhauspionier Julius Brann. Von 2020 bis 2023 erfolgte eine umfassende Sanierung, bei der heutige Anforderungen an Technik, Energie, Brandschutz und Erdbebensicherheit ebenso berücksichtigt wurden wie denkmalpflegerische Aspekte.
Besondere Elemente wie die bunten Bleiglasfenster von Otto Morach wurden restauriert, die historischen Wandfliesen in den Treppenhäusern durch Kacheln von Shirana Shahbazi ergänzt und die Lichthöfe wieder freigelegt. Heute befinden sich vom 1. Untergeschoss bis zum 1. Obergeschoss Ladengeschäfte und ein Café, darüber moderne Büroflächen.
Mit seiner historischen Bausubstanz und dem zeitgemässen Nutzungskonzept setzt das Gebäudeensemble ein starkes Zeichen für die gelungene Verbindung von Geschichte und Moderne.