Der Park ist die Gartenanlage der Villa Rehbühl, die in den Park gelegten „Flächen“ die geplanten Wohnhäuser. Die Anlage mit Villa und Gärtnerhaus, 1920 vom Textilfabrikanten Balthasar Trüb erbaut, repräsentiert einen Teil der gesellschaftspolitischen Geschichte der Stadt Uster, die projektierten Wohnhäuser die veränderten Lebensformen von heute. Der Park ist ein Zeitdokument, die Liegenschaft ein Potential für attraktives, zentrumsnahes Wohnen. Ziel dieses Projektes ist es, die Parkanlage und die geplanten Wohnbauten zu einem Ensemble zusammenzufügen. Definiert ist die bestehende Anlage durch ihre Geometrie und durch die Topographie des Ortes; die neu in den Park gelegten, flachen Baukörper unterwerfen sich einerseits der vorgefundenen Geometrie, zeichnen aber auch, die Topographie abstrahierend, in ihrer Ansicht die Höhenkurven des abfallenden Geländes nach. So entspricht die Terrassierung des im Westen der Villa gelegenen, neuen Baukörpers dem diagonalen Verlauf der dortigen Höhenkurven. Die dadurch in der Aufsicht entstehende Vierteiligkeit des Gebäudekomplexes erinnert aber auch an die Geometrie des ehemaligen Nutzgartens. Dasselbe gilt für den im Süden der Villa gelegenen zweiten Baukörper. Seine Terrassierung visualisiert nicht nur den Geländeverlauf, sondern zeichnet auch die damals mit Zierbäumen markierte ehemalige Grundstücksgrenze nach. Die Villa bleibt geometrische Ausnahme und damit Mittel- und Drehpunkt des gesamten Ensembles. Die fünfzehn introvertierten, über Atrien belichteten Wohneinheiten betonen Ausmass und Format der Parkanlage und bilden für die Villa eine neue Plattform.
Öffentlicher Verkehr
Bus 830 Richtung Pfäffikon ZH, Bahnhof – Uster, Reithalle
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Führungen
Samstag 11 | 12 Uhr
Sonntag 10 | 11 Uhr
Mit Franziska Bischof Heule und Ivar Heule, Bewohnerschaft
Max. Gruppengrösse: 25 Personen – first come, first served
Treffpunkt: vor dem Haus
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2004
Architektur: Thomas Schregenberger
Landschaftsarchitektur:
Zulauf Seippel Schweingruber
Realisation:
Bischoff + Partner
Nutzung:
Wohnen
Eigentümerschaft:
Privat
WEITERFÜHRENDE LINKS
Atriumsiedlung Rehbühl
Thomas Schregenberger, Zürich