Foto: © Stadt Zürich, Amt für Städtebau
Foto: © Stadt Zürich, Amt für Städtebau

33 Villa Zum Brunnenhof

«Zum Brunnenhof» ist ein für den höher gelegenen Teil von Riesbach typischer Landsitz. Mit dem Wandel von einer agrarisch genutzten Landschaft zum eingemeindeten Stadtquartier wurde die vormals ländliche Villa zur städtischen Residenz. Der Landsitz diente im 17. Jh. dem Rebbau-Betrieb. Um den zentralen Ehrenhof gliedert sich das Haupthaus mit dem Wohnteil und den beiden Ökonomieannexen aus Fachwerk. Mit der Umnutzung der Anbauten im 18. Jh. wandelte sich das Hofgut zum Landhaus. In die Bausubstanz wurde im 20. Jh. stark eingegriffen. Der ursprüngliche Charakter und die historische Verbindung des Hauses zu dem geschützten Garten sollten wieder spürbar gemacht werden. In der Villa kann heute ihre Geschichte erlebt werden. Der Brunnenhof ist ein aussergewöhnliches Beispiel für einen ehem. Landsitz, der seinen repräsentativen Charakter über die Jahrhunderte weiterentwickelte.



Am Bau beteiligter Partner:

Adresse


Südstrasse 36
8008 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 77 bis Altenhofstrasse

Öffnungszeiten


Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Führung mit Reservation

Mit den Architekten Laurent Biot und David Spühler und der Bauherrschaft
Treffpunkt: draussen im Hof (seitens Südstrasse), bzw. im Hof unter der Orangerie bei Regen

Smartphones und Taschen werden abgegeben und beim Eingang sicher deponiert.

Sa. 27 Sep. 13:00–13:45 0 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 14:00–14:45 0 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 17:00–17:45 0 freie Plätze
So. 28 Sep. 11:00–11:45 1 freie Plätze
So. 28 Sep. 12:00–12:45 1 freie Plätze
So. 28 Sep. 13:00–13:45 0 freie Plätze


Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Anmelden
   
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Registrieren





*Pflichtfeld

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren nicht erlaubt

Details


Erstellung: 1644

Sanierung: 2021
Sarc Spühler Biot Architektur

Nutzung:
Wohnen

Eigentümerschaft:
Privat

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt

WEITERFÜHRENDE LINKS


Sarc Spühler Biot Architektur