Foto: © baubüro in situ

170 Regensdorf | Winkelbau

In Regensdorf im Kanton Zürich entsteht direkt am Bahnhof Regensdorf-Watt auf dem ehemaligen «Gretag-Areal» das neue Stadtquartier «Zwhatt». Das Areal soll in zehn Jahren etappenweise zu einem lebendigen Quartier mit Mischnutzung umgewandelt werden. baubüro in situ und Edelaar Mosayebi Interbitzin Architekt*innen prüfen für das bestehende Gewerbegebäude aus dem Jahr 1981 zwei unterschiedliche Umnutzungsstrategien. Dies mithilfe einer zwei- bis dreijährigen Testphase, in der Studierende in den obersten zwei Geschossen wohnen.

Das baubüro in situ baute unter dem Motto «Bestand als Chance – Kreislauf als Ziel» mit maximalem Erhalt des Bestands und der Wiederverwendung von Baumaterialien das oberste Geschoss in Kleinstwohnungen um. Die bestehende Bürounterteilung und Erschliessung dient als Grundlage für die Umnutzung. Mit den aus Re-Use-Materialien gebauten neuen Nasszellen zoniert in situ die Wohneinheiten in unterschiedliche Aufenthaltsbereiche. Dies ermöglicht es, auf kleinstem Raum einen öffentlichen Bereich im vorderen Teil der Wohnung unterzubringen, wohingegen sich zur Fassade hin ein privater Rückzugsraum befindet. Zusätzlich wurden zwei temporäre Dachterrassen errichtet.




Adresse


Althardstrasse 70
8105 Regensdorf

HINWEIS: Das Projekt «Das wohltemperierte Haus» (Nr. 171) befindet sich an derselben Adresse, wodurch sich die Punkte auf der Karte überlagern.

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


S6, S21 bis Regensdorf-Watt

Öffnungszeiten


Sonntag
Gemäss Führungen

Führungen


13.30 | 14 | 14.30 | 15 Uhr

Mit den Architekten Ralph Mueller und Moritz Theusinger von baubüro in situ
Treffpunkt: draussen vor dem Haupteingang (Althardstrasse 70, 8105 Regensdorf)

Spezielles


Barrierefreiheit

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 1981

Umbau: 2025
baubüro in situ

Weitere Planer:
Zirkular GmbH

Nutzung:
Wohnstudios

Eigentümerschaft:
Anlagestiftung Turidomus, Pensimo Management AG, Zürich

WEITERFÜHRENDE LINKS


baubüro in situ
Zirkular GmbH
zwhatt Magazin