Die Häuser im südlichen Werdquartier sind grossstädtisch wie selten in Zürich. In den Blockrändern treffen monumentale Häuser aus den 1920er- und 1930er-Jahren auf kleinteiliges 19. Jahrhundert. Einfache Regeln erhalten die Qualität der Strassenräume des Quartiers: der 12m schmale, fünf Geschosse hohe Blockrand bleibt geschlossen, entlang der Trottoirs reihen sich Schaufenster. Mit seiner Länge von fast hundert Metern orientiert sich der Neubau an den frühmodernen Häusern am Stauffacherquai, wo er sich mit einem markanten Kopfbau zum Flussraum der Sihl richtet. Die Vorbilder für die Materialisierung der Fassade stehen in der Weberstrasse und stammen aus den 1910er-Jahren. Gelbliche Klinkerbänder reichen vom schmalen Betonsockel bis zur Traufe des Daches. Die Balkone, Loggien und Erker setzen sich jenseits der Traufe fort und geben dem Haus eine rhythmische Dachlandschaft.
Öffentlicher Verkehr
Tram 8, S-Bahn bis Zürich Selnau, Bahnhof
Öffnungszeiten
Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Mit Architekt:innen von Adrian Streich Architekten
Treffpunkt: beim Eingang Schöntalstrasse 8, 8004 Zürich-Aussersihl
Sa. 27 Sep. 14:00–14:45 0 freie Plätze
Sa. 27 Sep. 15:00–15:45 0 freie Plätze
Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
Barrierefreiheit
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2024
Architektur:
Adrian Streich Architekten AG
Nutzung:
Wohnen, Gewerbe
Eigentümerschaft:
keine Angabe
WEITERFÜHRENDE LINKS
Adrian Streich Architekten AG
BGS & Partner Architekten AG