Das Mehrfamilienhaus in Wiedikon, erbaut 1896, wurde mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten, räumlich sowie energetisch saniert und erweitert. Die Strassenfassade blieb weitgehend unverändert und wurde nur, wo notwendig ertüchtigt, während die restlichen Fassaden zur Vergrösserung und Aufwertung des Wohnraums genutzt wurden. Eine selbsttragende Erker-/Loggia-Konstruktion erweitert die Küche zur Wohnküche, sodass die restlichen Zimmer als Individualräume genutzt und unterschiedliche Wohnformen aufgenommen werden können. Um die inneren Qualitäten des Gebäudes zu erhalten, wurden die Wohnräume unverändert belassen oder in den bauzeitlichen Zustand zurückgeführt. Nasszellen und Küchen wurden umfassend erneuert und fügen sich als passgenaues «Inlay» in den Bestand ein. Schiebe- und Drehtüren an der Schnittstelle zwischen Bestand und Inlay ermöglichen vielfältige Bewegungs- und Raumflüsse.
Details
Erstellung: 1895-1896
Sanierung: 2023
Architektur:
Bob Gysin Partner
Eigentümerschaft:
Stiftung Bauen und Wohnen, Zürich
Nutzung: Wohnen
Auszeichnungen:Kommunales Schutzobjekt
best architects 24
WEITERFÜHRENDE LINKS
Bob Gysin Partner Architekten ETH SIA BSA
Stiftung Bauen und Wohnen, Zürich
Stadt Zürich, Hochbaudepartement