Foto: © Seraina Wirz
Foto: © Seraina Wirz
Foto: © Karin Gauch, Fabien Schwartz
Foto: © Karin Gauch, Fabien Schwartz

118 Wohnsiedlung Birkenhof

Die Siedlung „Im Birkenhof“ wurde in den Jahren 1925-26 nach Plänen der Architekten Froelich, Kündig, Oetiker erbaut. Mit unterschiedlichen Baukörpern und 16 Treppenhäusern weist die Siedlung einen hohen Variationsreichtum auf. Die Tatsache, dass sich die 101 Einheiten nicht nur in ihrer typologischen Disposition, sondern auch in ihrem Sanierungszustand unterscheiden, stellte eine Herausforderung für die Planung und Ausführung dar. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble, bei dem nicht nur die Fassaden, sondern auch grosse Teile des Gebäudeinneren als schützenswert gelten, wurde instandgesetzt und teilweise umgebaut. Die geplanten Massnahmen verfolgten stets das Ziel, den sehr preiswerten Wohnraum für das gleiche Mietersegment zu erhalten. Unter Einhaltung der ECO- Richtlinien wurden konsequent Materialien mit geringem CO2-Ausstoss und geringem Verbrauch an grauer Energie eingesetzt.




Adresse


Im Birkenhof 1-7
8057 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 7, 14 bis Guggachstrasse

Öffnungszeiten


Sonntag
Gemäss Führungen

Führungen


12.30 | 13.30 | 14.30 Uhr

Mit Ilkay Tanrisever, Projekt Gesamtleitung und Mitinhaber von Romero Schaefle Partner Architekten
Max. Gruppengrösse: 15 Personen – first come, first served
Treffpunkt: beim Brunnen

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren nicht erlaubt

Details


Erstellung: 1926

Renovation: 1973
Unirenova AG

Instandsetzung: 2024
Romero Schaefle Partner Architekten

Landschaftsarchitektur:
Westpol Landschaftsarchitektur

Weitere Planer:
Takt Baumanagement AG

Nutzung:
Wohnsiedlung und Kindergarten

Eigentümerschaft:
Stadt Zürich

Auszeichnungen:

Kommunales Schutzobjekt
Architekturpreis Kanton Zürich 2025

WEITERFÜHRENDE LINKS


Romero Schaefle Partner Architekten
Westpol Landschaftsarchitektur
Takt Baumanagement AG