Foto: © Georg Aerni
Foto: © Georg Aerni

Wohnsiedlung Herdernstrasse (2024)

In der Nähe des Stadions Letzigrund entstand 2021 eine neue städtische Wohnsiedlung mit 46 Wohnungen für rund 140 Menschen, fünf Gewerberäumen und einem städtischen Kindergarten. Die Siedlung trägt zur Erhöhung des Anteils gemeinnütziger Wohnungen bei und unterstützt das städtische «Drittelsziel» (bis 2050 soll ein Drittel aller Mietwohnungen gemeinnützig sein). Familienfreundliche Wohnungen mit grosszügigen Wohnküchen und Balkonen prägen das Angebot. Die Wohnfläche pro Kopf beträgt 29 Quadratmeter. Es gibt 145 Veloplätze und zwei Behindertenparkplätze. Die Siedlung liegt nahe der Schule Hardau, und der Kindergarten kann den Aussenspielplatz der Siedlung mitnutzen. Das Projekt von Nimbus Architekten orientiert sich an der 2000-Watt-Gesellschaft, wird durch Fernwärme versorgt und erfüllt die Minergie-P-ECO-Standards. Die Photovoltaikanlage versorgt die Siedlung mit Strom und die begrünten Dachflächen bieten Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Am Bau beteiligter Partner:
Partner von Open House

Adresse


Herdernstrasse 60
8004 Zürich

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 2 bis Letzigrund, Bus 31 bis Herdernstrasse

Öffnungszeiten


Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich

Spezielles


Barrierefreiheit
Die Dachterrasse ist nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Details


Erstellung: 2021

Architektur:
Nimbus Architekten

Landschaftsarchitektur:
koepflipartner

Nutzung:
Wohnen, Kindergarten, Gewerbe

Eigentümerschaft:
Stadt Zürich

WEITERFÜHRENDE LINKS


Nimbus Architekten GmbH
koepflipartner Landschaftsarchitektur