Die in Schwamendingen gelegene Parzelle der Baugenossenschaft Frohheim wird durch eine eigenständige Figur besetzt, die mit ihren Vor- und Rücksprünge und ihren drei Geschossen auf die kleinmassstäbliche Nachbarschaft reagiert. Über die Patios dringt das Licht bis in die offenen «Eingangspassagen». In Verbindung mit den darüber liegenden Balkonen entsteht eine horizontale sowie vertikale Perforation des Gebäudevolumens. Die bestehende Einfamilienhauszeile entlang der Tramstrasse wird durch zwei Reihenhäuser und dem Siedlungshaus ergänzt, das mit seiner monolithischen Sichtbetonfassade, den grossen Dachgauben und dem sich beidseitig öffnenden Saals sowohl eine selbstbewusste wie auch demütige Haltung im Quartier einnimmt.
Öffentlicher Verkehr
Bus 61, 62 bis Riedgraben
Tram 7, 9 bis Überlandpark
Öffnungszeiten
Samstag
Gemäss Führungen
Führungen
Samstag 10.30 | 12 | 13.30 | 15 Uhr
Mit Gilles Dafflon und Regula Christen, Blättler Dafflon Architekten
Treffpunkt: im Siedlungssaal, Tramstrasse 133
Spezielles
Barrierefreiheit
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2017
Architektur:
Blättler Dafflon Architekten
Landschaftsarchitektur:
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten
Nutzung:
Wohnen
Eigentümerschaft:
Baugenossenschaft Frohheim Zürich (BGF)
WEITERFÜHRENDE LINKS
Blättler Dafflon Architekten
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten
Baugenossenschaft Frohheim Zürich (BGF)