Die Zentralbibliothek Zürich ist seit über 100 Jahren die Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich. Mit rund 7 Millionen Objekten und über 200 Mitarbeitenden gehört sie zu den grössten Bibliotheken der Schweiz. Dazu kommt eine breite Palette an Datenbanken und digitalen Volltexten. Eine halbe Million Menschen pro Jahr besuchen die ZB und nutzen ihre vielfältigen Angebote.
Die ZB umfasst vier Gebäudeteile. Der historische Kopfbau von 1917 dient als Haupteingang und ist der letzte Rest des ursprünglichen Gebäudes, das vom Kantonsbaumeister Hermann Fietz in Zusammenarbeit mit Hermann Escher, dem ersten Direktor der ZB, entworfen wurde. Zur Vorbereitung einer geplanten Sanierung steht der Altbau momentan leer und bietet einzigartige Einblicke in die bauzeitliche Struktur der Innenräume.