Josephine Fistar absolvierte eine Ausbildung als Stylistin in Basel, mit Aufenthalten in Paris und London, sowie einer selbständigen Tätigkeit in Zürich.
Die kreativen Arbeiten und der Austausch mit ihren Mitmenschen standen immer im Mittelpunkt ihrer Laufbahn. Neben dem Studium als Interior Designerin und der Ausbildung als Farbgestalterin in Architektur am Haus der Farbe, erwarb sie zudem das Certificate of Advanced Studies SIK/ZHdK in Angewandter Kunstwissenschaft, Material und Technik. Sie war zuständig bei Ruggero Tropeano Architekten die Inventarisation des Bürobestands zu bearbeiten und zusätzlich die Provenienzen festzustellen. Weiter übernahm sie verschiedene Archivarbeiten, so zum Beispiel für die Bestände der Baukultur ETH Zürich. Parallel arbeitet sie immer wieder als Freelancerin in den Bereichen Architektur, Kunst, sowie Ausstellungsgestaltung.
Seit 2023 ist sie freischaffende Mitarbeiterin im Verein Open House Zürich und darf die Geschäftsstelle als Human Relations und Türöffnerin spannender Bauten unterstützen.