Die Zentralbibliothek Zürich ist seit über 100 Jahren die Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich. Mit rund 7 Millionen Objekten und über 200 Mitarbeitenden gehört sie zu den grössten Bibliotheken der Schweiz. Dazu kommt eine breite Palette an Datenbanken und digitalen Volltexten. Eine halbe Million Menschen pro Jahr besuchen die ZB und nutzen ihre vielfältigen Angebote.
Die ZB umfasst vier Gebäudeteile. Der Altbau von 1917 (Hermann Fietz Arch.) dient als Haupteingang und beherbergt die Spezialsammlungen. Der Publikumstrakt aus den 1990er Jahren (Brüder Eggimann Arch.) umfasst neben dem grossen Lesesaal die unterirdischen Büchermagazine. Entlang dem Seilergraben erstreckt sich der Verwaltungstrakt mit seinen Büros. Im mittelalterlichen Predigerchor befinden sich die Musikabteilung, die Kartensammlung und die «Schatzkammer».