PRÄSENTATION
Das Studio von Prof. Milica Topalovic an der ETH Zürich erforscht, wie Zürich als „Agroökologische Region“ gestaltet werden kann. Ziel ist es, Stadt, Landwirtschaft und Natur in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Die Forschung zeigt, dass landwirtschaftliche Flächen weit mehr leisten als die Produktion von Lebensmitteln: Sie fördern Artenvielfalt, unterstützen Bestäuber, bieten Raum für Erholung und tragen zum Klimaschutz bei. Gleichzeitig werden neue Ansätze für nachhaltige Produktion, naturbasierte Lösungen und eine gerechte Steuerung im Grossraum Zürich vorgestellt. Bei der Open House Night präsentiert das Studio seine Arbeit und diskutiert, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die Gesellschaft getragen werden können.
10 JAHRE OPEN HOUSE ZÜRICH
Rückblende mit ausgewählten Gesprächspartner:innen
BEST-OF-QUIZ
Zeige dein Open House-Wissen und ergattere die letzten Plätze bei Gebäuden mit Reservation
AUSSTELLUNG IM ZAZ BELLERIVE
Von Pflege, Wert und Denkmal: For What It’s Worth?
Bis 18. Januar 2026