EXPERTENFÜHRUNG MIT GEBÄUDEBESICHTIGUNGEN

Regensberg | Architekturspaziergang

Das mittelalterliche Städtchen Regensberg ist durch seine einzigartige Lage, Geschichte und städtebauliche Klarheit ein Ort von unvergleichlicher Qualität.
Der historische Ortskern, bestehend aus der ringförmigen Oberburg mit Schloss und Schlossturm geht auf die Stadtgründung 1244 zurück und steht heute zusammen mit der angrenzenden Unterburg unter kantonalem Ortsbildschutz. Mit seiner exponierten Lage auf dem auf östlichen Ausläufer des Juras genießt Regensberg zudem eine spektakuläre Aussicht auf das umliegende Zürcher Unterland bis hin zum Alpenmassiv.

Wie sich moderne und heutige Architektur gelungen in diesen geschichtlichen Kontext einfügt, soll mittels ausgewählter Gebäude auf dem Spaziergang aufgezeigt und erklärt werden.

Abschluss des Spazierganges bildet der Skulpturenpark Steinmaur mit Atelierbesichtigungen und gemütlichem Ausklingen.


Adresse


Treffpunkt:
Bushaltestelle Regensberg Dorf
Endstation Bus 593
Breistelweg 2
8158 Regensberg

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


S-Bahn S15 bis Dielsdorf
Danach mit Bus 593 bis Regensberg Dorf

 

Datum & Zeit


SAMSTAG, 27. SEP
Gemäss Führung
Reservation erforderlich

Diese Veranstaltung ist archiviert, es ist keine Reservation möglich.

Architekturspaziergang mit Gebäudebesichtigungen

Mit Architekt Boris Egli, BE Architektur und Hans R. Hässig Tanner, philosophe.ch

Dauer: ca. 3 Std.

Spezielles


Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt

Details


14.00
Treffpunkt Bushaltestelle Regensberg (Bus 593)

14.15-15.45
Begleiteter Rundgang mit Rolf Lüthi (Gründer L3P Architekten) Fokus: Vergangenheit & Zukunft – Herausforderungen zw. Heimatschutz und kleiner Gemeinde mit eigenständigem Anspruch (Lebendigkeit und fin. Tragbarkeit) in Verbindung mit moderner Architektur.

Hirzelheim Anbau (Konzept und verglaster Gang Bsp. zw. Alt & Neu), Lendenmannhaus (Aussenansicht), Restaurant Krone (Inhouse mit Rundgang), danach Besuch Turm Regensberg (Überblick Besiedlung und verbundene Herausforderungen und sowie vertikales Museum)

15.45
Abstieg nach Dielsdorf mit Besuch Glashaus von Boris Egli, BE ARCHITEKTUR GMBH

16.45
Für die weiterhin Interessierten Spaziergang zum Skulpturenpark Steinmaur.

17.00
Führung durch die Ateliers – Open Studios & Finissage

WEITERFÜHRENDE LINKS

L3P Architekten
BE Architektur
Skulpturenpark Steinmaur