Die Ausstellung «Baustellen betreten erwünscht» im Architekturforum Zürich zeigt die grosse Veränderung, die die Stadt Zürich in relativ kurzer Zeit erfahren hat. In einer Gesprächsrunde soll diese Veränderung aus verschiedenen Perspektiven thematisiert werden. Im Fokus steht die Verdrängung als Schattenseite der fulminanten Bautätigkeit. An der Veranstaltung wird der aktuelle Stand der Forschung präsentiert und die Ergebnisse aus der Sicht je eines Vertreters einer Bauherrschaft und des Mieterinnen- und Mieterverbands betrachtet.
Öffentlicher Verkehr
Bus 32 bis Röntgenstrasse
Datum & Zeit
MITTWOCH, 27. SEP
19 Uhr
Ohne Reservation
Spezielles
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Teilnehmende:
Gabriela Debrunner, Research Associate am Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung der ETH Zürich
Walter Angst, co-Geschäftsleiter Mieterinnen und Mieterverband Zürich
Marco Tondel, Leiter Entwicklung / Chief Sustainabilty Officer Mobimo Management
Moderation:
Caspar Schärer und Lena Wolfart, Vorstand Architekturforum Zürich