Durch den Umbau und die Erweiterung des geschichtsträchtigen Spinnereigebäudes sind 35 Mietwohnungen entstanden. Während der Turmbau zum Turbinenplatz sowie der Ostteil zum Shedhallenplatz ihren ursprünglichen Charakter bewahren, wurde der langgezogene Westteil mit Verkaufsflächen im Erdgeschoss würdig erneuert.
Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG ist durch sorgfältige historische und städtebauliche Analyse ein Entwurf gelungen, der dem hohen historischen und gestalterischem Gehalt des Ensembles Rechnung trägt. Die Bedeutung der Wasserkraft wird durch die museale Erhaltung des ehemaligen Maschinenraums, die neue Turbine auf dem Turbinenplatz sowie den bestehenden Wasserlauf sichtbar. Der Hochkamin trägt mit seinem Storchennest weiter zur Identitätsstiftung bei.
Die Architekten haben die gewachsene heterogene Industrieanlage so zu transformieren verstanden, dass ihre Umorientierung zur Wohnlichkeit selbstverständlich und leicht erscheint und dennoch die Erinnerungen bewahrt, dass alles anders war.